Die traditionellen Stoffe werden ausschließlich in der Region Valencia gefertigt. Jede Stoffrolle ist einmalig, denn die Kombination aus Muster und Farbgebung wird nur ein einziges Mal für eine Tracht verwendet.

Die traditionellen Stoffe werden ausschließlich in der Region Valencia gefertigt. Jede Stoffrolle ist einmalig, denn die Kombination aus Muster und Farbgebung wird nur ein einziges Mal für eine Tracht verwendet.
Im März finden in der historischen Stadt Valencia die
fallas statt, ein lautes und spektakuläres Frühlingsfest.

Im März finden in der historischen Stadt Valencia die
fallas statt, ein lautes und spektakuläres Frühlingsfest.
Eine wichtige Rolle spielen die gleichnamigen Skulpturen aus Pappmaschee. Diese werden detailverliebt von Hand gestaltet und präsentieren die unterschiedlichsten Dinge – von kritischen Darstellungen von Politikern bis hin zu phantasievollen Fabelwesen.

Eine wichtige Rolle spielen die gleichnamigen Skulpturen aus Pappmaschee. Diese werden detailverliebt von Hand gestaltet und präsentieren die unterschiedlichsten Dinge – von kritischen Darstellungen von Politikern bis hin zu phantasievollen Fabelwesen.

Doch der Höhepunkt der fallas ist eindeutig die cremà. Das ist die Nacht, in der genau diese Skulpturen in Brand gesetzt werden. Diese Tradition hat sich aus dem gemeinschaftlichen Verbrennen alter Möbel entwickelt, um so Platz für Neues zu schaffen.

Doch der Höhepunkt der fallas ist eindeutig die cremà. Das ist die Nacht, in der genau diese Skulpturen in Brand gesetzt werden. Diese Tradition hat sich aus dem gemeinschaftlichen Verbrennen alter Möbel entwickelt, um so Platz für Neues zu schaffen.
Die calles de las luces (Straßen der Lichter) verzaubern ihre Zuschauer mit den nächtlichen Lichtershows.

Die calles de las luces (Straßen der Lichter) verzaubern ihre Zuschauer mit den nächtlichen Lichtershows.
Für die falleras und falleros beginnt im Grunde genommen das neue Jahr erst in der Nacht der cremà.

Für die falleras und falleros beginnt im Grunde genommen das neue Jahr erst in der Nacht der cremà.
Die Bilder wurden uns freundlicherweise von Pepe Castells zur Verfügung gestellt.